Ladegeräte

Ladergeräte und -stationen verfügen in der Regel über mehrere Schächte, in denen Sie Ihre Akkuzellen gleichzeitig, aber unabhängig voneinander laden können.
1 bis 12 (von insgesamt 12)
Akkuzellen für Akkuträger
Akkuzellen müssen für Ihren Akkuträger geeignet sein, mit zunehmender Leistung benötigen Sie Akkuzellen mit einer immer höheren Dauerbelastbarkeit. Hierbei spielt der Entladestrom (A) eine große Rolle. Je höher der Ampere-Wert (A) desto höhere Leistungen können mit der Akkuzelle erziehlt werden. Die Akkuzellen in unserem E-Zigaretten Shop sind nach Bauart geordnet. Erhältlich sind Bauarten wie 18350, 18650, 21700 oder auch 26650. Die Bezeichnung beinhaltet Angaben zu Durchmesser, Länge und Form. Ein 18650-Akku ist eine runde Zelle (0 = rund) mit 18mm Durchmesser und 65mm Länge.
Wie macht sich eine Überlastung des Akkus bemerkbar?
Eine Überlastung entsteht dann, wenn von dem Akku höhere Leistung gefordert werden als vom Hersteller vorgesehen. Bemerkbar macht sich das durch eine starke Hitzeentwicklung. Normalerweise darf ein Akku durch die Inbetriebnahme der E-Zigarette nicht wärmer als handwarm werden. Steigt die Temperatur, sollte die Akkuzelle umgehend aus dem Akkuträger entfernt werden, da sie mit den Leistungsmerkmalen des Gerätes nicht kompatibel ist. Hier ist ein Akkuwechsel nötig.